Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen

Ziele

Wir bieten eine moderne, über viele Jahre gereifte und erprobte Erziehungsarbeit an, die sich am Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan (BEP) sowie am Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBig) orientiert. In unserer Einrichtung werden die Richtlinien des Kinderschutzgesetzes beachtet und bei Bedarf zum Tragen gebracht.

DAS WOLLEN WIR ERREICHEN:

  • Freude am Spielen und Lernen wecken.
  • Fantasie und Ausdrucksmöglichkeit des Kindes weiterentwickeln.
  • Die eigene Persönlichkeit entfalten und in die Gruppe einbringen.
  • Lernen mit Konflikten umzugehen.
  • Für die Umwelt sensibilisieren
  • Auf die Schule hinführen.

Unsere Ziele erreichen wir, indem wir den Kindern Freiraum schaffen, um sich unbeschwert und liebevoll betreut entwickeln zu können. Auch unsere Integrationskinder erfahren ihre Stärken und Schwächen als einen Teil von sich und werden von allen Krümeln aus der Kiste angenommen und wertgeschätzt wie sie sind.

Alle Kinder unseres Kinderhauses haben das Recht sich im Kinderhausalltag mit einzubringen. Damit wecken wir deren Interesse am Mitbestimmen, Mitgestalten und Mitwirken.

Besonders wichtig erachten wir dabei gemeinsam Lösungen bei anstehenden Fragen und Problemen zu suchen und zu finden. Eigenverantwortung wird geschult und bildet einen Schlüssel zu Bildungsqualität und Demokratie. Dabei suchen wir den Mittelweg im Prozess zwischen Kindern und Erziehern. Wir sind Moderatoren die leiten aber nicht bevormunden, sich zurücknehmen und den Überblick bewahren.  

In der Praxis erreichen wir dies unter anderem durch:

  • Ideen der Kinder zur Raumgestaltung
  • Themenfindung in der großen Kinderkonferenz
  • "Kriegsrat" zu gruppeninternen Problematiken
  • Gesprächskreise
  • Kinderinterviews
  • Gestaltung des Tagesablaufes
  • und noch Vielem mehr

Spaß und Freude in der Krümelkiste steht immer an erster Stelle!!

UNSER PÄDAGOGISCHES KONZEPT WIRD ZUR ZEIT ÜBERARBEITET!